Wer und was sind die Freien Wähler Iffezheim?

  • Freie Wäh­ler sind par­tei­po­li­tisch nicht gebun­de­ne Bür­ger, die mit Sach­ver­stand objek­ti­ve Kom­mu­nal­po­li­tik zum Woh­le der Gemein­de und der Bür­ger betreiben. 
  • Freie Wäh­ler sind fle­xi­bel, frei von jeg­li­chen Ideo­lo­gien, Welt­an­schau­un­gen und Parteiprogrammen. 
  • Freie Wäh­ler ste­hen auf dem Boden des Grund­ge­set­zes und der Lan­des­ver­fas­sung und wah­ren die frei­heit­lich demo­kra­ti­sche Grundordnung. 
  • Freie Wäh­ler neh­men die ver­fas­sungs­recht­lich garan­tier­te Mög­lich­keit der poli­ti­schen Betä­ti­gung wahr, ohne sich in Par­tei­en­gezänk zu verstricken. 
  • Freie Wäh­ler set­zen sich für kom­mu­na­le Selbst­ver­wal­tung ein. 
  • Freie Wäh­ler for­dern einen finan­zi­el­len Ent­schei­dungs­spiel­raum für die Gemein­de und den Landkreis. 
  • Freie Wäh­ler ste­hen für Per­sön­lich­keits­ent­fal­tung, Indi­vi­dua­lis­mus und Idealismus. 
  • Freie Wäh­ler kön­nen und wol­len mit allen demo­kra­ti­schen Kräf­ten zum Woh­le der Gemein­de und der Bür­ger zusammenarbeiten. 
  • Freie Wäh­ler ori­en­tie­ren ihre Ent­schei­dun­gen an ört­li­chen Gegebenheiten. 
  • Freie Wäh­ler wir­ken als Aus­gleichs­kraft in der Gemeinde. 
  • Freie Wäh­ler sind für Per­sön­lich­keits­wah­len und stel­len den Men­schen in den Mit­tel­punkt ihrer Entscheidungen. 

Abgrenzung:  „Freie Wähler“ zur „FREIE WÄHLER PARTEI“

Freie Wäh­ler – Kei­ne Par­tei aber star­ke poli­ti­sche Kraft

  • Die Frei­en Wäh­ler in Baden-Würt­tem­berg und damit auch in Iffez­heim, sind kei­ne Partei.
  • Wir kan­di­die­ren weder für Land­tag noch für Bundestag.
  • In den Kom­mu­nen sind wir die Alter­na­ti­ve zu den Parteien.
  • Wir sind an der Basis der Demo­kra­tie tätig.
  • Wir hel­fen Demo­kra­tie täg­lich zu leben und zu erneuern.
  • Wir tra­gen zur poli­ti­schen Wil­lens­bil­dung der Bür­ger bei.
  • Wir sind eine Bür­ger­initia­ti­ve auf Dauer
  • Wir stel­len die meis­ten Gemeinderäte.
  • In den Kreis­ta­gen sind wir die zwei­te Kraft.
  • Wir orga­ni­sie­ren uns frei­wil­lig in Orts­ver­ei­nen und Kreisverbänden.
  • Der Lan­des­ver­band ist Dach­ver­band und Dienst­leis­ter, kei­ne über­ge­ord­ne­te Organisation.
  • In Iffez­heim sind wir nicht Mit­glied im Landesverband.
  • Wir haben kein lan­des­wei­tes Programm. 
  • Wir sind des­halb nicht an Vor­ga­ben von oben gebunden.
  • Wir ent­schei­den ohne Bin­dung an ein Pro­gramm, nur nach den ört­li­chen Gesichtspunkten.
  • Wir sind offen für die Zusam­men­ar­beit mit anderen.
  • Wir Freie Wäh­ler enga­gie­ren uns nicht, um auf der Kar­rie­re-Lei­ter aufzusteigen.
  • Wir arbei­ten für unse­re Gemein­de, in der wir ger­ne leben.
  • Bei uns Frei­en Wäh­lern muss sich nie­mand anpassen.
  • Wir erhe­ben kei­nen Allmachtsanspruch.

Um Ver­wechs­lun­gen und Unklar­hei­ten zu ver­mei­den, weist der Lan­des­ver­band der Frei­en Wäh­ler Baden-Würt­tem­berg e. V., der bereits am 3. März 1956 in Stutt­gart gegrün­det wur­de, dar­auf hin, dass wir als das kom­mu­na­le Freie Wäh­ler Ori­gi­nal, nichts mit der erst im Mai 2010 gegrün­de­ten Lan­des­ver­ei­ni­gung und mit ihrer FREIE WÄHLER PARTEI zu tun haben.

Die frei­en und unab­hän­gi­gen Wäh­ler­ver­ei­ni­gun­gen und die Frei­en Wäh­ler in den Orts‑, Stadt- und Kreis­ver­bän­den, die sich im Lan­des­ver­band der Frei­en Wäh­ler Baden-Würt­tem­berg e. V. mit Sitz in Stutt­gart zusam­men­ge­schlos­sen haben, distan­zie­ren sich des­halb ganz klar von der Freie Wäh­ler Par­tei mit ihren Kan­di­da­tin­nen und Kandidaten.

Eine Zusam­men­ar­beit mit der FREIE WÄHLER PARTEI fin­det nicht statt. 

Den Namen „Freie Wäh­ler“ konn­ten wir recht­lich lei­der nicht für uns schüt­zen las­sen, wes­halb wir bei Landtags‑, Bun­des­tags- oder Euro­pa­wah­len immer wie­der auf die­sen bedeu­ten­den Unter­schied hinweisen.“

 (Aus­zug aus einer Pres­se­mit­tei­lung des Lan­des­ver­ban­des der Frei­en Wähler).

Die Frei­en Wäh­ler Iffez­heim wer­den für ihre Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler das blei­ben was sie immer waren:

Eine star­ke kom­mu­nal­po­li­ti­sche Kraft ohne Par­tei­buch und nur dem ört­li­chen Wohl verpflichtet.

Unab­hän­gig, par­tei­los und kommunal.

Sach­ent­schei­dung ist unse­re Stärke.

Der Vorstand
der FWG Iffezheim

Die Geschichte
der FWG Iffezheim

Der Bau des
Boule-Platzes