Wer und was sind die Freien Wähler Iffezheim?

- Freie Wähler sind parteipolitisch nicht gebundene Bürger, die mit Sachverstand objektive Kommunalpolitik zum Wohle der Gemeinde und der Bürger betreiben.
- Freie Wähler sind flexibel, frei von jeglichen Ideologien, Weltanschauungen und Parteiprogrammen.
- Freie Wähler stehen auf dem Boden des Grundgesetzes und der Landesverfassung und wahren die freiheitlich demokratische Grundordnung.
- Freie Wähler nehmen die verfassungsrechtlich garantierte Möglichkeit der politischen Betätigung wahr, ohne sich in Parteiengezänk zu verstricken.
- Freie Wähler setzen sich für kommunale Selbstverwaltung ein.
- Freie Wähler fordern einen finanziellen Entscheidungsspielraum für die Gemeinde und den Landkreis.
- Freie Wähler stehen für Persönlichkeitsentfaltung, Individualismus und Idealismus.
- Freie Wähler können und wollen mit allen demokratischen Kräften zum Wohle der Gemeinde und der Bürger zusammenarbeiten.
- Freie Wähler orientieren ihre Entscheidungen an örtlichen Gegebenheiten.
- Freie Wähler wirken als Ausgleichskraft in der Gemeinde.
- Freie Wähler sind für Persönlichkeitswahlen und stellen den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Entscheidungen.
Freie Wähler – Sachentscheidung ist unsere Stärke.
Abgrenzung: „Freie Wähler“ zur „FREIE WÄHLER PARTEI“
Freie Wähler – Keine Partei aber starke politische Kraft
- Die Freien Wähler in Baden-Württemberg und damit auch in Iffezheim, sind keine Partei.
- Wir kandidieren weder für Landtag noch für Bundestag.
- In den Kommunen sind wir die Alternative zu den Parteien.
- Wir sind an der Basis der Demokratie tätig.
- Wir helfen Demokratie täglich zu leben und zu erneuern.
- Wir tragen zur politischen Willensbildung der Bürger bei.
- Wir sind eine Bürgerinitiative auf Dauer
- Wir stellen die meisten Gemeinderäte.
- In den Kreistagen sind wir die zweite Kraft.
- Wir organisieren uns freiwillig in Ortsvereinen und Kreisverbänden.
- Der Landesverband ist Dachverband und Dienstleister, keine übergeordnete Organisation.
- In Iffezheim sind wir nicht Mitglied im Landesverband.
- Wir haben kein landesweites Programm.
- Wir sind deshalb nicht an Vorgaben von oben gebunden.
- Wir entscheiden ohne Bindung an ein Programm, nur nach den örtlichen Gesichtspunkten.
- Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit anderen.
- Wir Freie Wähler engagieren uns nicht, um auf der Karriere-Leiter aufzusteigen.
- Wir arbeiten für unsere Gemeinde, in der wir gerne leben.
- Bei uns Freien Wählern muss sich niemand anpassen.
- Wir erheben keinen Allmachtsanspruch.
Um Verwechslungen und Unklarheiten zu vermeiden, weist der Landesverband der Freien Wähler Baden-Württemberg e. V., der bereits am 3. März 1956 in Stuttgart gegründet wurde, darauf hin, dass wir als das kommunale Freie Wähler Original, nichts mit der erst im Mai 2010 gegründeten Landesvereinigung und mit ihrer FREIE WÄHLER PARTEI zu tun haben.
Die freien und unabhängigen Wählervereinigungen und die Freien Wähler in den Orts‑, Stadt- und Kreisverbänden, die sich im Landesverband der Freien Wähler Baden-Württemberg e. V. mit Sitz in Stuttgart zusammengeschlossen haben, distanzieren sich deshalb ganz klar von der Freie Wähler Partei mit ihren Kandidatinnen und Kandidaten.
Eine Zusammenarbeit mit der FREIE WÄHLER PARTEI findet nicht statt.
Den Namen „Freie Wähler“ konnten wir rechtlich leider nicht für uns schützen lassen, weshalb wir bei Landtags‑, Bundestags- oder Europawahlen immer wieder auf diesen bedeutenden Unterschied hinweisen.“
(Auszug aus einer Pressemitteilung des Landesverbandes der Freien Wähler).
Die Freien Wähler Iffezheim werden für ihre Wählerinnen und Wähler das bleiben was sie immer waren:
Eine starke kommunalpolitische Kraft ohne Parteibuch und nur dem örtlichen Wohl verpflichtet.
Unabhängig, parteilos und kommunal.
Sachentscheidung ist unsere Stärke.