Wahlerfolg der Freien Wähler

Bei den Gemein­de­rats­wah­len am 25.05.2014 haben die Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten der Frei­en Wäh­ler­ge­mein­schaft Iffez­heim einen gro­ßen Erfolg errungen.

Mit dem Gewinn eines wei­te­ren Sit­zes ist die FWG nun­mehr mit sechs Sit­zen stärks­te Frak­ti­on im Iffez­hei­mer Gemein­de­rat. Die CDU folgt mit 5 Sit­zen, die SPD mit 3.

 

FWG Gemeinderäte im neuen Rat sind:

Andrea Wink­ler 2652 Stimmen
Tho­mas Kro­ni­mus 1727 Stimmen
Man­fred Weber 1623 Stimmen
Ste­fan Schnei­der 1570 Stimmen
Klaus Bren­ner 645 Stimmen
Bea­tri­ce Mül­ler 570 Stimmen

Ein Blick in die His­to­rie der Gemein­de­rats­wah­len zeigt, dass die FWG letzt­mals im Jah­re 1962 als stärks­te Frak­ti­on aus einer Gemein­de­rats­wahl her­vor­ge­gan­gen ist.

Von 1965 bis 1975 folg­te dann eine Zeit, in der die Frei­en Wäh­ler und die CDU jeweils gleich stark ver­tre­ten waren, und ab dem Jahr 1975 war die CDU stärks­te Fraktion.

 

Der FWG Erfolg hat sicherlich mehrere Gründe:
  • Zum einen ist er sicher­lich der kon­struk­ti­ven aber auch kri­ti­schen Gemein­de­rats­ar­beit in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zu verdanken.
  • Wei­ter­hin hat die FWG den Wäh­lern eine sehr aus­ge­wo­ge­ne und gute Kan­di­da­ten­aus­wahl geboten.
  • Andrea Wink­ler hat ein über­ra­gen­des Wahl­er­geb­nis erreicht.
  • Die zwei neu­en im Gemein­de­rat, Bea­tri­ce Mül­ler und Klaus Bren­ner, haben auf Anhieb ein sehr gutes Ergeb­nis erreicht.
  • Der Wahl­kampf war sach­lich und infor­ma­tiv. Auf alle Jung­wäh­ler wur­de zuge­gan­gen. Auf Pole­mik wur­de verzichtet.
  • Die CDU konn­te den Abgang ihrer bis­he­ri­gen Spit­zen­kan­di­da­ten nicht kompensieren.

Weitere News

Einladung zur Hauptversammlung am 9. März

Lie­be Mitglieder, zu unse­rer dies­jäh­ri­gen Haupt­ver­samm­lung am Don­ners­tag, 9. März 2023 um 19:00 Uhr möch­ten wir ganz herz­lich ein­la­den. Die Ver­samm­lung fin­det im Ver­kaufs­raum bei Ste­fan Schnei­der...

Mitgliederfest 2022

Nach­dem coro­nabe­dingt das Mit­glie­der­fest in den letz­ten Jah­ren lei­der aus­fal­len muss­te, konn­te es in die­sem Jahr nun end­lich wie­der statt­fin­den. So fan­den sich die Mit­glie­der...